Baden-Württemberg lebt von seinen markanten
Landschaften, seinen schönen Dörfern und Städten
und vor allem von seinen Menschen. Mit ihrem
Tüftlergeist und ihrem Fleiß, mit ihrer Kreativität und
ihrem Pragmatismus, mit ihrer Welto%enheit und ihrer
Heimatverbundenheit haben sie Baden-Württemberg
zu einem erfolgreichen, wohlhabenden und lebenswerten
Land gemacht. Unsere Stärke ist, Bewährtes
zu erhalten, und mutig neue Wege zu gehen. Dies hat
Baden-Württemberg zum führenden Innovationsland
in Europa gemacht. In dieser Tradition haben sich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Christlich
Demokratische Union entschlossen, in der 16. Legislaturperiode
des Landtags gemeinsam eine Regierung zu
bilden. Für Baden-Württemberg.
Wir wollen miteinander die Zukunft unseres Landes
verlässlich und erfolgreich gestalten. Diese Koalition
war nicht unser erklärtes Ziel. Aber die breite Mehrheit
der Wählerinnen und Wähler hat sich für GRÜNE
und die CDU ausgesprochen. Die Wählerinnen und
Wähler haben uns durch ihr Votum aufgefordert,
einen neuen Weg zu gehen. Wir begreifen dieses Wahlergebnis
als Auftrag, auf Basis einer soliden Mehrheit
im Parlament eine handlungsfähige Landesregierung
zu bilden. In großem Respekt vor dieser Entscheidung
sind wir einer wichtigen Tradition Baden-Württembergs
gefolgt: Im Land der Tüftler ist aus dem Antrieb,
etwas Neues zu scha%en, schon viel Richtungsweisendes
entstanden. In diesem Geist haben wir unsere
Koalitionsverhandlungen geführt. Wir haben intensiv
darum gerungen, die besten Lösungen zu 'nden. Wir
haben uns nicht mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner
begnügt, denn wir sehen die Chancen, die sich aus
diesem Bündnis für unser Land, seine Menschen und
seine Unternehmen ergeben. Diese Chancen wollen wir
ergreifen. Für beide Koalitionspartner gilt: Das Land
kommt zuerst!
Zum Koalitionsvertrag bitte hier klicken