Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Viele unserer Vorschläge konnten wir in den letzten 5 Jahren umsetzen. Dazu gehört eine Mehrheit im Gemeinderat. Je stärker die CDU Fraktion besetzt ist, desto mehr Einfluss können wir geltend machen. Folgende Punkte haben wir mitgetragen oder auch vorgeschlagen.
Infrastruktur
Die Sanierung der Hauptstraße ist bis zur Metzgerei Balles erfolgt.
Vom Kreisel in der Jahnstraße bis zur Ortsmitte sind völlig neue Straßen und Rohrleitungen für Wasser und Abwasser geschaffen worden.
Der nächste Bauabschnitt ist schon in der Planung und Vorbereitung
Die Ortskernsanierung IV wurde eingeleitet. Viele Hausbesitzer haben schon bei der Ortskernsanierung III fleißig von den Zuschüssen Gebrauch gemacht.
Generationengemeinde
In Sandhausen hat jedes Kind einen Betreuungsplatz vom Säugling bis zum Abitur.
Ein neuer Kindergarten ist zurzeit im Bau.
Der Schulhof im Friedrich Ebert Schulzentrum wurde neugestaltet.
Der Eichendorffspielplatz wurde zum Mehrgenerationenplatz mit großem Erfolg umgebaut.
Der Waldfestplatz wurde komplett erneuert und findet großen Anklang in der Bevölkerung.
Sozialer Wohnungsbau wurde weitergeführt.
Kultur und Vereine
Die Dorfschänke konnten durch Schaffung von neuen oder sanierten Räumlichkeiten nahezu vollständig geräumt werden. Alle dortigen Vereine sind in besseren Lokalitäten untergebracht. Eine aus unserer Sicht unsinnige Sanierung der Dorfschänke konnte verhindert werden.
Die Alte Synagoge wurde komplett saniert und steht in neuem Glanze der Bevölkerung für Veranstaltungen und den Vereinen als Übungs- und Veranstaltungsraum zur Verfügung. Der Auszug aus der Dorfschänke hat sich für die Vereine dort als Glücksfall erwiesen.
Die freiwillige Förderung der Vereine konnte auf hohem Niveau beibehalten werden.
Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Vereinsvorständen hat sich deutlich durch persönliche Gespräche zwischen den Beteiligten verbessert. Das Miteinander zahlt sich jetzt für alle aus.
Mobilität in der Gemeinde
Die CDU hat der Erweiterung des S-Bahnhofs ohne Wenn und Aber zugestimmt. Dieser Verkehrsknotenpunkt ist für die Sandhäuserinnen und Sandhäuser außerordentlich wichtig, um täglich zur Arbeit zu fahren.
Der Rückbau der L 600 konnte verhindert werden. Die Ausgleichsmaßnahmen haben begonnen und man sieht schon erste Erfolge in dem neuen Naturschutzgebiet.
Wirtschaftskraft stärken
Das neue Gewerbegebiet ist zwischenzeitlich vollständig erschlossen und alle Bauplätze verkauft. Es hat sich durch die Art der dortigen Gewerbe zu einem kleinen Schmuckstück gemausert.
Bürgerschaft und Verwaltung
Unsere Anregungen, sich insbesondere bei geplanten Baumaßnahmen frühzeitig mit den Betroffenen in Verbindung zu setzen, hat Früchte getragen.
Bei der Haupstraßensanierung wurde in engem Schulterschluss zwischen Anwohnern und Bauamt die Planung transparent abgestimmt.
Es finden regelmäßige Veröffentlichungen im Gemeindeblatt statt und bei Bedarf auch persönliche Veranstaltungen.
Wenn Sie der Meinung sind, das haben wir gut und richtig gemacht, dann wählen Sie uns wieder.