CDU Gemeindeverband Sandhausen
03:46 Uhr | 01.06.2023 StartseiteStartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 

Hakan Günes
19.05.2021, 17:13 Uhr

Hakan Günes erfolgreich im zweiten Wahlgang


weiter
23.04.2021, 11:55 Uhr

Warum wir Hakan Günes für den Richtigen halten

Wir wollen, dass unsere Verwaltung einen Paradigmenwechsel erlebt. Bei einem Kandidaten Hakan Günes ist diese Chance wesentlich wahrscheinlicher  Es wird kein "Weiter so" geben. Wir sind überzeugt, dass Hakan Günes den kommenden Aufgaben gewachsen ist.

Versöhnung: Durch seine empathische, sachliche und konstruktive Art wird er die Wogen, die durch unsachgemäße Äußerungen während des Wahlkampfes aufgekommen sind, glätten und den Gemeinderat in eine gemeinsame Zusammenarbeit führen.

Glaubwürdigkeit und Erfahrung: Durch seine langjährige Erfahrung in der Politik und in der Folge im Gemeinderat weiß er, wie der Hase läuft. Er ist in Stuttgart und Berlin bestens vernetzt. Seit seiner Mitgliedschaft im Gemeinderat wurden auf seine Initiative hin schon einige Fördergelder und Projekte umgesetzt (z.B. Zuschuss für die Hardtwaldhalle und Blühwiesen). Leider ist die CDU nicht alleiniger Entscheidungsträger, so dass viele Ideen noch auf Eis liegen. Er ist für seine Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit bekannt und beliebt.

Echter Sandhäuser: Wer hier aufgewachsen ist und seinen gesamten Lebensmittelpunkt in Sandhausen verbracht hat kennt die Einwohnerschaft, seine Mentalität  und Wünsche. Das kann nur von Vorteil sein.

Transparenz und Bürgerbeteiligung: Es ist sein klares Ziel, hier signifikante Verbesserungen vorzunehmen.

Der Wald: die CDU-Fraktion hat das Thema Wald auf ihrer Agenda. Hakan Günes geht aber noch weiter. Er sieht die Nachhaltigkeit und Naturschutz als Ganzes. Sandhausen kann das nicht alleine stemmen. Eine interkommunale Zusammenarbeit muss das Ziel sein. Die Aktion Blühwiesen war ein voller Erfolg.

Kinder und Hortbetreuung: Die Kinderbetreuung ist seit Jahren auf hohem Niveau. Bei der Hortbetreuung besteht noch Potenzial.

Liegenschaften und Infrastruktur: Die CDU hat seit Jahren die Sanierung aller Liegenschaften und der Infrastruktur im Blick. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wurden Jahr für Jahr Investitionen in  Millionenhöhe vorgenommen. Unter Hakan Günes wird dies weiter geführt.
Er hat sich zum Ziel gemacht, den digitalen Wandel in Schulen und Verwaltung herbeizuführen.

Dorfschänke: Jahrelang hat die CDU-Fraktion gottlob die Pläne von Frieder Flory und der SPD blockiert, die Dorfschänke wieder zu einem Ort der Begegnung werden zu lassen. Hier gibt es Alternativen, die wesentlich nachhaltiger und effektiver sind.

Die L 600: wäre ohne die Intervention der CDU-Sandhausen möglicherweise schon zurückgebaut. Durch den MdL Karl Klein, den Aktivitäten des CDU Verbandes und vor allem durch Georg Kletti konnte ein unsinniger Rückbau der L 600 verhindert werden.

Thema Verkehr: Das Thema liegt der CDU besonders auf dem Herzen. Die Hauptstraße wurde entschärft, ein Durchfahrverbot für LKW's erreicht, den Kreisel an der Jahnstraße errichtet, der Ortsbus geschaffen, usw. Ein kostenloses Ortsticket steht noch aus.  Die Weiterführung des Verkehrsgutachtens ist das Ziel.

weiter
10.04.2021, 12:08 Uhr

Gehen Sie zur Wahl am 09.05.2021

Liebe Sandhäuserinnen und Sandhäuser.
Fast hätte es gereicht. Mit fast 44 % aller Stimmen konnte Hakan Günes ein Traumergebnis verbuchen. Jetzt geht es in den zweiten Wahlgang. Die Karten sind neu gemischt. Bitte unterstützen Sie Hakan Günes auch weiterhin.
Gründe dafür können Sie hier nachlesen.

Wahlergebnis vom 18.04.2021:





weiter
06.04.2021, 16:19 Uhr

Solide Finanzen sind die Grundlage für eine intakte und zukunftsfähige Gemeinde!

Der Haushalt der Gemeinde Sandhausen muss pflichtbewusst, nachhaltig und sinnvoll geplant werden. Finanzpolitische Bodenhaftung und rationales Verständnis sind hierfür entscheidend, dafür stehe ich.

Ich werde mit meiner finanzpolitischen Expertise und gemeinderätlichen Erfahrung als Mitglied des Verwaltungsausschusses dazu beitragen, dass Sandhausen auch in Zukunft das Budget mit nachhaltiger Weitsicht einsetzt und dabei den Fokus für kommunal erforderliche Maßnahmen nicht verliert. Mehrere Haushalte von jeweils ca. 40 Millionen Euro habe ich als Gemeinderat über die Jahre hinweg bereits mitgetragen. Ein besonderes Augenmerk lege ich hierbei auf die Bildung unserer jungen Generationen, Jugend und Senioren insgesamt, junge Familien, die Förderung der Vereine und die Infrastruktur Sandhausens. Vergessen dürfen wir dabei aber auch die Sandhäuser Bürgerschaft nicht, die altersstrukturell zwischen jungen Familien und dem Seniorenalter einzuordnen ist.


weiter
22.02.2021, 10:58 Uhr

"Sandhäuser Zukunftswald":

Foto

Sandhausen. „In meiner Kindheit habe ich mit Freunden oft im Sonnenweg gespielt. Grundschule aus, Mittagessen, Hausaufgaben – und dann nichts wie ab zum Wald. Der war damals so dicht, dass er für unsere Versteckspiele ideal war. Diese Zeiten sind allerdings vorbei, denn heute stehen da nicht mehr viele Bäume. Fakt ist: Unser Sandhäuser Wald befindet sich in einem schlimmen Zustand. Aufgrund des sandigen Bodens und der Trockenheit überlebt kaum ein Baum. Aber nicht nur wir haben dieses Problem: Auch landes- und bundesweit verschlechtert sich der Zustand der Wälder dramatisch“, sagt Bürgermeisterkandidat Hakan Günes, der sich auch die Themen Natur- und Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben hat.

Dies war auch der Grund, warum der 27-jährige Jurist und Gemeinderat den baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen hatte. Bei einem Rundgang durch den Sandhäuser Wald konnte sich Hauk selbst ein Bild der Situation vor Ort machen und zeigte sich über die Feststellungen des Forstbezirksleiters Philipp Schweigler und den im Dezember gefassten Beschluss des Gemeinderats hinsichtlich eines Zehnjahresplans für den Sandhäuser Wald bestens informiert.

Ende 2019 hatte Hauk einen „Notfallplan für den Wald in Baden-Württemberg“ initiiert, ein komplexes Bündel aus fünf Aktionsfeldern mit 37 Maßnahmen. Rund 106 Mio. Euro wurden hier für die Jahre 2020 und 2021 bereitgestellt.

„Unser Wald ist als bedeutender CO2-Speicher ein Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels“, sagte der Forstminister, „die außergewöhnliche Trockenheit und Hitze im Jahr 2018, extreme Schäden durch erhöhten Sturm- und Schneebruch und ein wiederum heißer Sommer 2019 führten zu einem extremen Schädlingsbefall.“ 

In Stuttgart hat Hauk vor drei Wochen die Eckpunkte der „Waldstrategie 2050“ des Landes Baden-Württemberg vorgestellt. Hauk: „Wir müssen unsere Wälder klimastabil aufstellen und sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte berücksichtigen.“

Bürgermeisterkandidat Hakan Günes stimmte Hauk uneingeschränkt zu: „Es ist unsere Pflicht, unserem Wald bestmöglich zu helfen. Dass wir unsere Wälder zur Bewältigung des Klimawandels brauchen, dürfte jedem klar sein. Hierzu gehören die gezielte und konsequente Aufforstung sowie die Förderung der Biodiversität. Auf kommunaler Ebene sollten wir diesbezüglich auch interkommunal eng zusammenarbeiten. Mir liegt es am Herzen, für dieses wichtige Thema bereits im jungen Alter zu sensibilisieren und die ganze Bevölkerung mitzunehmen. Mein Arbeitstitel lautet: `Sandhäuser Zukunftswald´– damit unser Wald eine Zukunft hat.“ (Text: Matthias Busse)


weiter

02.02.2021, 12:08 Uhr

Hakan Günes bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters

,

Am 30. Januar begann um Mitternacht von Freitag auf Samstag die Bewerbungsfrist für die Stelle um die Sandhäuser Rathausspitze. Der 27-jährige Jurist und Sandhäuser Gemeinderat Hakan Günes verfestigte die Bekanntgabe seiner Kandidatur mit dem Einwurf seiner Bewerbungsunterlagen in den Rathausbriefkasten. „Ich bin froh, dass es nun amtlich ist“ sagte Günes und schaute dabei schmunzelnd auf die Uhr. „Unter normalen Umständen hätte ich das Kuvert um Mitternacht eingeworfen, da dies jedoch aufgrund der Corona-Verordnung nicht möglich ist, habe ich mich für den erlaubten nächstmöglichen Zeitpunkt um kurz nach fünf Uhr in der Frühe entschieden.“

Im Hinblick auf die kommenden Wochen bis zur Wahl am 18. April zeigt sich Günes freudig, der Sandhäuser Bevölkerung seinen Wahlslogan „Die Zukunft im Blick - Das Vertraute im Sinn - Sandhausen im Herzen“ präsentieren zu dürfen.  „Ich möchte zeigen, dass das Sandhäuser Bürgermeisteramt nur dann zum besten Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgeübt werden kann, wenn der Bürgermeister aus innerer Überzeugung den Sandhäuserinnen und Sandhäusern dient und dabei die drei Bestandteile meines Mottos umsetzt.“ Durch verschiedene Aktionen will Günes sein Angebot der Sandhäuser Bevölkerung in den nächsten Wochen nahe bringen, um sie mit seiner menschlichen Reife, seiner fachlichen Kompetenz und seiner Ortsverbundenheit zu überzeugen. „Ich freue mich auf den Bürgermeisterwahlkampf und zahlreiche Unterhaltungen."

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.hakangünes.de, sowie Facebook und Instagram zu finden. 

 

weiter
13.12.2020, 21:44 Uhr

„Sandhausen im Herzen und die Zukunft im Blick“

Foto

"Die Zukunft im Blick. Das Vertraute im Sinn. Sandhausen im Herzen.“ – Ich bin 27-Jahre, Sandhäuser und Jurist. Für mich sind diese Worte weit mehr als nur ein Wahlslogan. „Das ist die Basis meiner kommunalpolitischen Arbeit und meines ehrenamtlichen Engagements als Gemeinderat und das ist auch bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr mein Angebot an die Sand-häuser Bürgerinnen und Bürger. Ich bewerbe mich um das Amt des Bürger-meisters und möchte mit ganzer Kraft und aus Liebe zu meiner Heimatgemeinde, Sandhausen weiter voranbringen.“

Ich wurde am 2. Oktober 1993 in Heidelberg geboren und bin von Kindesbeinen an in Sandhausen beheimatet: evangelischer Kindergarten Wichernhaus, Theodor-Heuss-Grundschule und Friedrich-Ebert-Gymnasium. Dort legte ich 2012 mein Abitur ab. Im Anschluss nahm ich an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ein Studium der Rechtswissenschaften auf, das ich im Jahr 2019 erfolgreich abschloss. Im Rahmen meines Rechtsreferendariats war ich am Amtsgericht Wiesloch und der Staatsanwaltschaft Heidelberg tätig, aktuell arbeite ich für eine Mannheimer Rechtsanwaltskanzlei.

Neben der Juristerei lege ich besonders Wert auf ehrenamtliches Engagement. Seit 2013 engagiere ich mich in der Jungen Union (JU) und reaktivierte die Junge Union Leimen-Sandhausen. 2016 trat ich in die CDU ein, ebenfalls in diesem Jahr wurde ich als Nachrücker Mitglied des Sandhäuser Gemeinderats. Bei der Kommunalwahl 2019 wurde ich direkt ins Ratsgremium gewählt.

Neben der Politik bin ich auch sportlich und musikalisch aktiv. Seit über 15 Jahren habe ich mich dem Handballsport verschrieben und spiele auf der Position des Kreisläufers in der ersten Mannschaft des SC 1938 e.V. Sandhausen, dessen Vorsitzender ich von 2014 bis 2016 war. Einmal im Jahr greife ich auch noch mal öffentlich zur Gitarre: Mit meiner Coverband unterstütze ich seit über zehn Jahren den Hospiztag des Hospizdienstes Leimen-Nußloch-Sandhausen. „Die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr ist eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gemeinde. Ich stehe für einen bürgernahen und offenen Dialog und ein gutes gesellschaftliches Miteinander. Es gilt unter anderem, den flächendeckenden Breitbandausbau und die Weiterentwicklung des Ortskerns voranzubringen. Mit Blick auf die Sandhäuser Schulen und die Verwaltung hat die Digitalisierung hohe Priorität. Ferner müssen wir unseren kommunalen Beitrag zu einer gesunden Natur und Umwelt leisten. Und für alle Planungen und Maßnahmen gibt es nur ein Fundament: solide Finanzen. Unser Sandhausen muss auch zukünftig attraktiv, lebens- und liebenswert bleiben“. Dasfür stehe ich. 

Auf die Unterstützung sowohl des CDU-Gemeindeverbandes als auch der CDU-Gemeinderatsfraktion Sandhausen kann Hakan Günes bei seiner Bürgermeisterkandidatur bauen. „Wir stehen geschlossen hinter ihm und unterstützen seine Kandidatur. Er hat die notwendige Dynamik und auch das erforderliche Rüstzeug, um eine zukunftsorientierte Politik zu machen. Er ist pflichtbewusst, hat eine diplomatische Art, kann sich aber auch durchsetzen. Mit Hakan Günes als Bürgermeister hat unsere Gemeinde eine exzellente Perspektive“, sagen CDU-Vorsitzender Robert Hoffmann und CDU-Fraktionsvorsitzender Uwe Herzog.

 Weitere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite www.hakanguenes.de 


weiter
Impressionen
CDU Landesverband
Baden Württemberg
CDU/CSU Fraktion
 
   
0.05 sec. | 4711 Visits