CDU Gemeindeverband Sandhausen
09:23 Uhr | 24.03.2023 StartseiteStartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 
Presse
14.02.2010, 12:21 Uhr

Bericht aus dem Kreistag

 

Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen 2010
 
Bei der Abschlusssitzung der Kreistagsfraktion gab Fraktionsvorsitzender Bruno Sauerzapf einen Ausblick auf die Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen für das neue Jahr. Danach sind die Rahmenbedingungen sind nicht gut. Nachdem sich in den vergangenen Jahren die Freudenbotschaften überschlugen, hervorragende Wirtschafts-, Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten vorlagen und die Steuerquellen sprudelten, hat sich die Welt innerhalb eines Jahres verändert. Hiobsbotschaften kamen von den Finanzmärkten. Die Finanzblase platzte. Die Konjunktur ging in den Keller. Die Steuerschätzungen haben sich mittlerweile auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die Finanzlage des Kreises ist angesichts dieser Daten für 2010 noch relativ gut, weil auf der Grundlage des guten Steuerjahres 2010 die Kreisumlage einen noch nie gekannten Höchststand erreicht hat, während die Gemeinden Steuereinbrüche bis zu 20 % verzeichnen müssen. Die CDU-Kreisrätinnen und –Kreisräte haben stets darauf geachtet, dass eine Balance zwischen der Leistungskraft der Kreisgemeinden und den finanziellen Erfordernissen des Rhein-Neckar-Kreises eingehalten wird. Deshalb wurden die Gemeinden durch die Senkung der Kreisumlage um 13,8 Mio. € entlastet.
 

weiter
25.10.2009, 13:25 Uhr

Wahl des Landrates 2010

Foto
CDU-Kreistagsfraktion unterstützt Stefan Dallinger
Am 9. Februar 2010 wird der Nachfolger von Landrat Dr. Jürgen Schütz von dem Mitgliedern des Kreistages gewählt. In einer ihrer letzten Sitzungen sprach sich die CDU-Kreistagsfraktion für Stefan Dallinger aus, dem derzeitigen Direktor des Verbandes Region Rhein-Neckar. „Stefan Dallinger ist mit Abstand der kompetenteste Kandidat - wir werden ihn mit vollen Kräften unterstützen“, so der Fraktionsvorsitzende Bruno Sauerzapf.
 
Stefan Dallinger habe bei seiner Vorstellung auf ganzer Linie überzeugt. Hohe Fachkompetenz und ein breit fundiertes Wissen seien aber nicht die einzigen ausschlaggebenden Argumente, warum man sich für ihn entschieden habe, betonte Sauerzapf. Die CDU sei auch von den Zielen und Plänen des Bewerbers äußerst angetan: Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Förderung des Tourismus, Gleichbehandlung aller Kreisgemeinden, Miteinbeziehung des Städte und Gemeinden des ländlichen Raums sowie die Betrachtung der demographischen Entwicklung – all dies habe einen hohen Übereinstimmungsgrad mit den Vorstellungen der CDU.

weiter
06.05.2009, 18:53 Uhr

Zukunft geben – Berufs- und Sonderschulen ausbauen

Der Rhein-Neckar-Kreis verfügt an 8 Schulstandorten über ein attraktives Berufs- und Sonderschulwesen für 10.000 Schülerinnen und Schülern mit Klassenzimmern, Fachräu­men und Werkstätten auf hohem Standard.
 
In der abgelaufenen Wahlperiode standen die Berufsschulen im Mittelpunkt der Anstrengungen des Kreistags. Die Berufsschulzentren in Sinsheim, Wiesloch und Schwetzingen wurden erweitert. Die Erweiterung der Hellen-Keller-Schule steht an. Insgesamt wurden von 2004 – 2008 ca. 50 Millionen € investiert.
weiter
28.03.2009, 15:07 Uhr

CDU-Kreistagsfraktion für Neuordnung der Hartz IV-Leistungsgewährung

Derzeit werden die Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) von den Agenturen für Arbeit und die Kosten der Unterkunft von Empfängern von solchen Leistungen vom Rhein-Neckar-Kreis bewilligt und ausbezahlt (geteilte Aufgabenträgerschaft).
weiter
17.02.2009, 17:51 Uhr

Gemeinsame Nominierungsveranstaltung für die Kreistagskandidaten der CDU Sandhausen und Nussloch

Foto
Robert Hoffmann, Klaus Dörr, Uwe Herzog, Karl Rühl, Georg Kletti, Bernhard Schuster, es fehlt Gisela Pressler
Zahlreiche Mitglieder der beiden Ortsverbände Sandhausen und Nussloch kamen der Einladung des Kreisvorsitzendender Georg Wacker nach und trafen sich am Freitag, den 13.02. in der Dorfschänke in Sandhausen zur Wahl der Kandidaten zur Kreistagswahl.

weiter
 
   
0.05 sec. | 18215 Visits